Bildungsurlaub- Gesundheit und Fitness
Was müssen Sie wissen?
Seit Januar 1991 gilt das Niedersächsische Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG).
Welchem Zweck dient der Bildungsurlaub?
Bildungsurlaub dient der Erwachsenenbildung im Sinne des Niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetzes. Voraussetzung für die Inanspruchnahme des Bildungsurlaubs ist jedoch, dass diese Veranstaltung anerkannt ist.
Wer ist anspruchsberechtigt?
Anspruchsberechtigt sind alle Arbeitnehmer/innen, die ihren Arbeitsplatz in Niedersachsen haben: Arbeiter/innen, Angestellte, Auszubildende. Während des Bildungsurlaubs wird der Lohn bzw. das Gehalt vom Arbeitgeber weitergezahlt. Voraussetzung für die Inanspruchnahme von Bildungsurlaub ist jedoch, dass das Beschäftigungsverhältnis seit 6 Monaten besteht. Der Anspruch der Arbeitnehmerin oder des Arbeitnehmers auf Bildungsurlaub umfasst normalerweise fünf Arbeitstage innerhalb eines laufenden Kalenderjahres.
Anmeldebestätigung
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Bildungsurlaub in Anspruch genommen wird. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung, mit der gleichzeitig die Anerkennung der Veranstaltung bescheinigt wird. Mit dieser Bestätigung teilen Sie mindestens 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung Ihrem Arbeitgeber mit, dass Sie Bildungsurlaub nehmen wollen.
Teilnahmebestätigung
Zum Schluss eines Bildungsurlaubsseminars erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie bitte dem Arbeitgeber vorlegen.
Hinweis
Ein Antrag auf Anerkennung wird auch nach dem Bremischen und Hamburgischen Bildungsurlaubsgesetz gestellt.
Nutzen Sie Ihr Recht auf Bildungsurlaub!
Gesund durch den Berufsalltag Achtsamkeit, Stressbewältigung und vitalstoffreiche Ernährung
In diesem Bildungsurlaub werden Wege und Stressbewältigungsmethoden aufgezeigt, um im Arbeitsalltag zu einem effektiven Stressabbau und zu einem bewussten Umgang mit sich selbst zu finden. Dazu gehört auch eine bewusste Ernährung mit natürlichen und vitaminreichen Nahrungsmitteln. Grundkenntnisse darüber und das Kennenlernen essbarer Wildkräuter aus der Natur sind darum ebenfalls Bestandteile dieses Bildungsurlaubs.
Die Teilnehmer/innen erhalten auf diese Weise eine Basis, um ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern, den Herausforderungen des Arbeitsalltags aktiv zu begegnen und auch in Stresssituationen handlungsfähig und gelassen zu bleiben.
Die Veranstaltung ist in Niedersachsen und Bremen als Bildungsurlaub anerkannt.
ausgebucht
Andrea Barth
191-80007
Montag, 08.07.2019 bis Freitag, 12.07.2019, 5 Termine
Zeven, Schule Klostergang 4, Raum 5
145,00 € (zzgl. ca. 4,50 € für Unterrichtsmaterial)
Bitte mitbringen: Schreibmaterial, bequeme Kleidung, eine dünne Decke, Gymnastikmatte, Socken, Handtuch und Tagesproviant
Klostergang 4
27404 Zeven
08.07.2019
09:00 - 15:45 Uhr
Klostergang 4, Schule Raum 5
09.07.2019
09:00 - 15:45 Uhr
Klostergang 4, Schule Raum 5
10.07.2019
09:00 - 15:45 Uhr
Klostergang 4, Schule Raum 5
11.07.2019
09:00 - 15:45 Uhr
Klostergang 4, Schule Raum 5
12.07.2019
09:00 - 15:45 Uhr
Klostergang 4, Schule Raum 5